Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B) 100%

Dieses Inserat haben wir auf ohws.prospective.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 12.01.2024

Die onkologische Bettenstation verfügt über fünf Abteilungen. Es werden Patient:innen mit einer onkologischen Erkrankung unter Einbezug ihrer Angehörigen, in allen Phasen von der Diagnose bis zum Lebensende betreut.

Das erwartet Sie

In einem interessanten Arbeitsumfeld erhalten Sie die Möglichkeit, onkologisches Fachwissen aufzubauen sowie Ihr pflegerisches Fachwissen zu festigen und zu vertiefen. Sie setzen neu erworbenes Wissen im Alltag um und betreuen unsere Patient:innen und deren Angehörige unterschiedlicher ethnischer Herkunft mit Wertschätzung und Empathie.

Das bringen Sie mit

Sie sind interessiert, Ihr Bachelor-Studium mit einem Praktikum auf unserer Bettenstation zu vervollständigen. Dabei zeigen Sie Motivation und Eigeninitiative, um Ihre Lernziele zu erreichen. Sie sind bereit, das neu erworbene Wissen im Alltag umzusetzen und gehen wertschätzend auf andere zu und sind zuverlässig und wissbegierig.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein professionelles Umfeld, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit sowie eine fundierte Einarbeitung und Begleitung. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Transfer von der Theorie in die Praxis. Unser Angebot basiert auf den Empfehlungen der Berner Fachhochschule und dauert je nach Werdegang 5 bis 10 Monate und umfasst 90 % Tätigkeit in der Pflegepraxis und 10 % für strukturiertes Lernen. Dabei werden Sie von erfahrenen Pflegenden, Pflegeexperten sowie der Stationsleitung begleitet und unterstützt.

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Kathrin Kohler Berufsbildungsverantwortliche Medizinbereich Tumor Telefon +41 31 632 84 16 Beatrice Herzig Abteilungsleiterin Pflege Telefon +41 31 664 60 94

Ansprechpartner und Firma

Insel Gruppe

3010 Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!