Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Schulische Heilpädagog*innen oder Lehrperson in einem Pensum von 40% bis 80%

Dieses Inserat haben wir auf recruitingapp-3016.umantis.com gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 27.02.2024

Das Heilpädagogische Schul- und Beratungszentrum SONNENBERG ist eine interkantonal tätige und anerkannte Institution, die sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf engagiert. Wir begleiten, fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen in den Entwicklungsfeldern Verhalten, Sprache, Sehbeeinträchtigung, Blindheit, sowie Blindheit oder Sehbeeinträchtigung mit Mehrfachbeeinträchtigung. Ziel ist es, unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen sowie die grösstmögliche Potentialentfaltung zu erreichen. Ein interdisziplinäres Team von 300 Mitarbeiter*innen engagiert sich für die Bildung und Begleitung der zugewiesenen Klient*innen.
Das Angebot Verhalten Plus ist ein separatives Sonderschulangebot für Jugendliche im Oberstufenalter im Autismusspektrum mit Tagesschule, Teilinternat und Wocheninternat.

In der Schule des Angebots Verhalten Plus (Standort Menzingen) werden Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters mit dem Schwerpunkt ASS (Autismusspektrum) unterrichtet.

Aufgrund der Neueröffnung einer weiteren Schulstufe suchen wir auf den 1. August 2024 (ev. auch schon früher) auf Zyklus 1

Schulische Heilpädagog*innen oder Lehrperson in einem Pensum von 40% bis 80%

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten und begleiten Kinder im Zyklus 1
  • Sie gestalten den Unterricht und die Tagesstruktur
  • Sie passen den Unterricht und die Tagesinhalte auf die wechselnden Bedürfnisse der Schüler*innen an
  • Sie bauen tragfähige Beziehungen mit den Schüler*innen auf
  • Sie gestalten die interdisziplinäre Kooperation mit den Therapeutinnen und anderen an der Begleitung der Schüler*innen beteiligten Personen und nehmen an regelmässigen Sitzungen- und Bereichsmeetings teil

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson (Zyklus 1 oder 2) . Sie haben die Bereitschaft eine heilpädagogischen Zusatzausbildung zu absolvieren.
  • Freude an der Arbeit mit Kindern aus Zyklus 1
  • Flexibilität, teamfähigkeit und Begeisterung für das aktive Mitgestalten der Schule
  • Ihre Haltung gegenüber unseren Schüler*innen ist wertschätzend und ressourcenorientiert
  • Eine Prise Humor
  • Sie suchen eine besondere Aufgabe in einem besonderen pädagogischen Umfeld
  • Sie haben die Bereitschaft, sich mit Autismus auseinanderzusetzen und sich
  • weiterzubilden

Unser Angebot

Bei uns finden Sie vielseitige und spannende Herausforderungen im Umfeld der separativen und integrativen Sonderschulung für Kinder und Jugendliche. Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales und interdisziplinäres Team, das Ihnen den Raum gibt, Ihre eigenen Ideen einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns ausschliesslich online einreichen.

Bitte ausschliesslich online bewerben, danke.

Bei Fragen steht Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Alice Delis (Zyklus 1) 041 767 78 36 zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Ansprechpartner und Firma

Sonnenberg, Heilpädagogisches Schul- und Beratungszentrum

6340 Sihlbrugg

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!