Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Hochschulpraktikum Behindertenhilfe + Sonderschulung 80 - 100%

Dieses Inserat haben wir auf direktlink.prospective.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 08.05.2024

Hochschulpraktikum Behindertenhilfe + Sonderschulung 80 - 100%

Aarau

1. September 2024 oder nach Vereinbarung

31. August 2025

Ihr Arbeitsumfeld

Die Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Mehr über Abteilung SHW erfahren.

Spannende Aufgaben warten:

  • Sie arbeiten in Projekten der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe mit und erhalten damit einen breiten Einblick in die Arbeit der kantonalen Verwaltung im Aufgabenbereich unserer Abteilung
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung und Aufbereitung von Onlinebefragungen
  • Sie arbeiten bei der Auswertung und Präsentation von Daten und der Erstellung von Berichten mit
  • Sie unterstützen die Abteilung in organisatorischen und administrativen Belangen der Zusammenarbeit mit den Betreuungseinrichtungen im Kanton
  • Sie verfassen Protokolle von Teamsitzungen und Gesprächen mit Einrichtungen

Was Sie mitbringen:

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Sozialwissenschaften, Ökonomie, Pädagogik oder einem verwandten Gebiet
  • Hohe Sozialkompetenz, sehr gute analytische und planerische Fähigkeiten sowie eine zielorientierte und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Zahlenverständnis und eine vernetzte Denkweise
  • Guter Umgang mit Excel und Word und idealerweise Erfahrung in der Auswertung von Daten
  • Interesse an gesellschaftlichen und sozialpolitischen Zusammenhängen und Neugierde

Ansprechpartner und Firma

Kanton Aargau

5000 Aarau

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!