Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

( 60-80% )

Dieses Inserat haben wir auf fed-be.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 08.05.2024

Arbeiten Sie gerne mit Kindern und ihren Eltern?
Vernetzen Sie sich gerne mit Fachleuten aus anderen Gebieten?
Suchen Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe?

Für unsere Regionalstellen in Burgdorf und Biel suchen wir
ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Heilpädagogin / Heilpädagogen oder Ergotherapeutin / Ergotherapeuten

als Heilpädagogische/r Früherzieher/in (60 – 80 %)

Sie besuchen Klein- und Vorschulkinder mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen regelmässig
zuhause und fördern diese individuell oder in kleinen Gruppen. Dazu beraten und unterstützen Sie die
Eltern in der Beziehung zu ihrem Kind und in Fragen zu Entwicklung und Erziehung. Dass Sie sich dabei mit
anderen involvierten internen und externen Fachleuten vernetzen und absprechen, ist Ihnen ein beson-
deres Anliegen. Sie organisieren sich Ihre Termine und Ihren Arbeitsalltag in vieler Hinsicht selbstständig.

Sie bringen Folgendes mit:

  • Einen der folgenden Abschlüsse:
  • Master oder Diplom in Heilpädagogischer Früherziehung (HFE)
  • Bachelor in Klinischer oder Master in Schulischer Heilpädagogik
  • Bachelor in Ergotherapie
  • Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit
  • Von Vorteil einige Jahre Berufserfahrung, wenn möglich in der HFE oder in der Arbeit mit Kindern
  • Führerausweis B
  • Für Vakanz in Biel: Bilingue von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ausführliche Einarbeitung und Fachberatung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision im Team
  • Hohe Selbstständigkeit, u. a. in der Terminplanung, Möglichkeit gewisse Aufgaben im Homeoffice
    zu erledigen
  • Dienstfahrzeug auf Wunsch, mobile IT-Infrastruktur
  • Möglichkeit, zusätzliche Aufgaben in unserer selbstorganisierten Struktur zu übernehmen
  • Soziale und familienfreundliche Versicherungs-, Lohnfortzahlungs- und Urlaubsregelungen

Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per Mail oder kontaktieren Sie uns:
Myriam Roth, HR-Fachfrau info@fed-be.ch Tel. 031 869 18 78
Regionalstelle Burgdorf: Rita Jüni, Kreisleiterin burgdorf@fed-be.ch Tel. 034 422 45 15
Regionalstelle Biel: Daniela Jöhr, Kreisleiterin biel@fed-be.ch Tel. 032 342 67 07

Im FED arbeiten wir in einem rollenbasierten Modell zusammen. Das heisst, wir achten auf die Überein-
stimmung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung sowie auf eine hohe Autonomie in der Erfül-
lung der Aufgaben und verzichten auf klassische Hierarchien. Die gegenseitige Unterstützung im Team ist
uns sehr wichtig. Wir gehen achtsam und wertschätzend miteinander um und pflegen direkte Kommuni-
kationswege.

Weitere Informationen: www.fed-be.ch

Ansprechpartner und Firma

Früherziehungsdienst des Kantons Bern

3018 Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!