Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

wiss. Assistentin/Assistenten (50%) im Fachbereich Grundlagen (Lehrstuhl für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Prof. Michele Luminati)

Dieses Inserat haben wir auf www.unilu.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 16.05.2024

Rechtswissenschaftliche Fakultät Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» wollen wir die Universität Luzern mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und künftig auch mit zwei universitären Forschungszentren zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften entwickeln.

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät setzt für ihre rund 1300 Studierenden und 190 Doktorierenden auf ein breites und innovatives Lehrangebot mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Die ausgezeichnete Betreuung der Studierenden, die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie ein motiviertes, dynamisches Team zeichnen die Fakultät aus.Wir suchen auf den 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen

wiss. Assistentin/Assistenten (50%) im Fachbereich Grundlagen (Lehrstuhl für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Prof. Michele Luminati)

Aufgabenbereich
Innerhalb des Assistenzteams sind Sie hauptverantwortlich für die Vorlesung "Einführung in die Rechtswissenschaft und das juristische Arbeiten“ (ERJA). Dazu gehören folgende Aufgaben:
  • Zusammenstellen und Überarbeiten der Skripte
  • Vorbereitung und Durchführung von ein bis zwei Vorlesungen
  • Korrigieren von Arbeiten der Studierenden
  • allgemeine Betreuung der Studierenden
Daneben gehören u.a. folgende allgemeine Assistenzarbeiten zu Ihren Aufgaben:
  • Mitwirkung an national und international ausgerichteten Forschungsprojekten im Bereich Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von anderen Lehrveranstaltungen
  • Mithilfe bei der Korrektur von anderen Prüfungen und schriftlichen Arbeiten
  • organisatorische und administrative Aufgaben
Anforderungen
  • Guter juristischer Abschluss (Master, Lizentiat oder vergleichbarer ausländischer Abschluss)
  • Freude an selbständiger wissenschaftlicher Arbeit sowie Bereitschaft, eine Dissertation zu verfassen
  • besonderes Interesse an Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
  • Kreativität und Offenheit für interdisziplinäre Arbeit
  • stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse und nach Möglichkeit Italienischkenntnisse
  • gute IT-Kenntnisse, organisatorisches Geschick sowie effiziente und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team mit grosser Motivation und hohen Zielen
  • Die Chance zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Gelegenheit, eine Dissertation und andere wissenschaftliche Beiträge zu verfassen
  • Moderner Arbeitsplatz im UNI-PH-Gebäude beim Bahnhof Luzern
  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. iur. Michele Luminati, michele.luminati@unilu.ch, Ordinarius für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie.Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 30. Juni 2024 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.Jetzt online bewerben

Ansprechpartner und Firma

Universität Luzern

6002 Luzern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!