Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Assistenz des Gemeindeschreiber (w/m), 100%

Dieses Inserat haben wir auf www.schuebelbach.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 21.05.2024

Die Gemeinde Schübelbach gestaltet und entwickelt den Lebensraum von über 9‘500
Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Vielfalt an Aufgaben, die bei der Gemeinde
Schübelbach anfallen, widerspiegelt sich auch in der Breite der Berufsbilder, die auf der
Gemeindeverwaltung anzutreffen sind.
Die Gemeindekanzlei ist die "Drehscheibe" der Verwaltung und Kontaktstelle zwischen der
Bevölkerung, dem Gemeinderat und der Verwaltung; ihr ist auch das Gemeindearchiv
zugeordnet. Dabei zeichnet sich die Gemeindekanzlei für Themen wie Wahlen und
Abstimmungen, Gemeindeversammlungen, Einbürgerungen, Anlass- und
Gastwirtschaftsbewilligungen sowie das Personal- und Ausbildungswesen verantwortlich.
Da sich unser geschätztes "Gspändli" entschieden hat, die weite Welt zu entdecken, suchen
wir für unser junges und dynamisches Team einen humorvollen und engagierten Ersatz. Als

Assistenz des Gemeindeschreibers (w/m), 100%

kümmerst du dich um:

  • die Vorbereitung der Gemeinderats-Sitzungen, der Gemeindeversammlungen sowie um
    den Vollzug der Beschlüsse des Gemeinderats zusammen mit dem Gemeindeschreiber
    und dessen Stellvertretung
  • die Einbürgerungskommission (Protokollführung ohne Stimmrecht) von der Erstabklärung
    bis zur Einbürgerung der einbürgerungswilligen Einwohnenden. Dies beinhaltet Aufgaben
    wie:
    o Erstellen von Einbürgerungsdossiers für das Erstgespräch
    o Führen von Erstgesprächen mit Einbürgerungswilligen
    o Einholen von Auskünften bei Drittstellen
    o Sitzungsvorbereitung und Protokollführung der Einbürgerungskommission
    o Verfassen von Anträgen an den Gemeinderat
  • die Ausstellung von Gastwirtschaftsbewilligungen. Weiter unterstützt du die
    Sachbearbeitung Kanzlei bei der Ausarbeitung von Anlassbewilligungen.
  • unsere sieben Lernenden (KV und Betriebsunterhalt). Als Ausbildungsverantwortliche/r
    trägst du die Hauptverantwortung für die Koordination der Abläufe sowie die
    Kommunikation zwischen Berufs- bzw. Praxisbildnern, dem HR, Eltern und Lernenden.
    Ebenfalls gehören folgende Aufgaben in diese Verantwortlichkeit mit rein:
    o Rekrutierung von neuen Lernenden (KV)
    o Berufsbildner/in für kaufmännische Berufe
    o Begleitung und Schulung der Praxisbildenden
    o Führen von Qualifikations- und Zeugnisgesprächen
    o Organisation von Lernenden-Ausflügen, nationaler Zukunftstag, Schnuppertage etc.

Das bringst du mit:

  • eine kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise auf einer öffentlichen Verwaltung
  • zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich (öffentliche Verwaltung)
    vereinfachen dir den Einstieg in diese spannende und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Eine Weiterbildung zum Berufsbildner/in kaufmännische Berufe ist ein Plus.
  • Interesse an politischen Begebenheiten sind ebenfalls hilfreich.
  • Freude am Schreiben und entsprechende Ausdrucksgewandtheit in Wort und Schrift
  • teamorientierte, sorgfältige, exakte und speditive Arbeitsweise
  • humorvolle, entspannte und belastbare Persönlichkeit mit Lust auf verantwortungsvolle
    Aufgaben
  • gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, CMI)

Was dich bei uns erwartet:

  • ein junges und jung gebliebenes Team, das viel Wert auf eine hilfsbereite, kollegiale und
    humorvolle Zusammenarbeit legt und dieses täglich vorlebt
  • eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien, sehr gute Sozialleistungen sowie
    Zusatzleistungen wie bspw. Unterstützung an Weiterbildungen, zusätzliche freie Tage,
    flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice und noch einiges mehr

Kannst du dir vorstellen, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf deine
Bewerbung, welche du uns via Bewerbungsportal zustellen darfst.
Hast du vorab Fragen, welche wir dir beantworten dürfen? Martin Müller,
Gemeindeschreiber, Telefon +41 55 450 56 58 und Nadine Grossmann, Bereichsleiterin
Personal, Telefon +41 55 450 56 55 beantworten gerne deine Fragen.
Weitere Informationen über die Gemeinde findest du unter www.schuebelbach.ch .

Ansprechpartner und Firma

Gemeinde Schübelbach

8862 Schübelbach

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!