Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Mitarbeiter/in Stark-/Schwachstrom sowie Hausleitsysteme -100%

Dieses Inserat haben wir auf stellenmarkt.bs.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 22.05.2024

Mitarbeiter/in Stark-/Schwachstrom sowie Hausleitsysteme

100%

Erziehungsdepartement, Generalsekretariatper sofort oder nach Vereinbarung, befristet für 1 Jahr mit Aussicht auf FestanstellungArbeitsort anzeigen

Ihre Aufgaben

Elektroinstallationen betreuen: Sie sind primär für sämtliche Stark- und Schwachstromanlagen zuständig und helfen beim reibungslosen Aufbau, Ablauf und Abbau sämtlicher Veranstaltungen in der Halle mit und übernehmen für einzelne Veranstaltungen die Projektverantwortung.

Lösungsorientiert arbeiten: Dank gesundem Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung behalten Sie auch in hektischen Situationen den Überblick und können auf die vielfältigen Bedürfnisse von Event-Veranstaltern, Firmen, Sportler und Vereine eingehen.

IT Affinität: Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft sämtlicher Hausleitsysteme und der hausinternen Anlagen (Schliesssystem, Brandmelde-, Lüftungs-, und Heizungsanlage, Videoüberwachung, Telefonie, Netzwerke etc.).

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen: Die Eventbranche bringt es mit sich, dass Einsätze abends und an Wochenenden nötig sind. Aus diesem Grund ist Ihre grösstmögliche zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft unabdingbar.

Ihr Profil

Erfahrung: Kenntnisse der gängigen Office-Palette (Word, Excel, Powerpoint, Outlook) werden vorausgesetzt. Erfahrung/Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Netzwerken, Audio- und Video-Technologien von Vorteil.

Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne selbständig und verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein. Ausserdem sind Sie flexibel und kundenorientiert. Sie haben die Fähigkeit, vernetzt zu denken und Zusammenhänge rasch zu erkennen.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur und weisen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrotechnik (Stark- und Schwachstrom) vor. Idealerweise haben Sie bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet.

Sprache: Englischkenntnisse von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Das Generalsekretariat ist die Planungs- und Koordinationsstelle des Departements. Es ist zuständig für die Politikvorbereitung, unterstützt die Departementsleitung, begleitet bereichs- und departementsübergreifende Projekte und betreut die strategische Planung des Departements. Zum Generalsekretariat gehören die Abteilungen Recht, Records Management, Politikvorbereitung und Projekte, das Strategie Office, die St. Jakobshalle sowie die Geschäftsstelle des Erziehungsrates. Die Arbeit des Generalsekretariats ist von grosser Bedeutung für den effizienten Betrieb des Erziehungsdepartements.

Seit 1976 ist die St. Jakobshalle Basel im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich ein verlässlicher Partner für die Durchführung unterschiedlichster Veranstaltungen. Mit ihren elf Hallen und einer Gesamtfläche von insgesamt 20'000 m2 zählt sie zu den modernsten und multifunktionalsten Hallen. Sie bietet perfekte Voraussetzungen für einzigartige Events: von öffentlichen Mega-Events über grosse Corporate-Anlässe bis zu Workshop-Seminaren und Messen. Organisatorisch ist die St. Jakobshalle Teil des Generalsekretariats des Erziehungsdepartements.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit einWir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen RegelnBei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-StadtWir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Fragen zum Bewerbungsprozess?

Mehr erfahren

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Marcel Isler

Leiter Technik

Tel. +41 61 317 82 68

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Barbara Wirz

HR-Beraterin

Tel. +41 61 267 84 22

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!Mehr erfahren

Weitere interessante Jobs

Zurück zur Job-Übersicht

Ansprechpartner und Firma

Kanton Basel-Stadt

4001 Basel

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!