Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Junior ICT-Supporterin / ICT-Supporter

Dieses Inserat haben wir auf www2.solique.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 24.05.2024

Wir suchen, ab sofort oder nach Vereinbarung, eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung als

Junior ICT-Supporterin / ICT-Supporter 50-60%

Vielfältige BeziehungenIn unserer Zusammenarbeit treffen wir auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.Dienstleister für DienstleisterAls Team arbeiten wir interprofessionell zusammen und erbringen unsere Dienstleistungen auf hohem Niveau.Ausgeglichen weiterkommenDie täglichen Herausforderungen gelingen uns Dank einer guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit.Mehr als nur schönNicht nur die Lage unseres Arbeitsortes ist schön. Wir haben eine Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen.Ganz schön vielfältig:
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr unter
jobs.swissepi.ch

Über uns

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, mit je einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen.

Der vielfältige Tag

  • Betreuung der Support Hotline (1st Level) während den festgelegten Betriebszeiten
  • 2nd- Level Aufgaben im zugeordneten Spezialgebiet
  • Einrichten und Verwalten von Benutzerkonten und Vergabe von Berechtigungen
  • Unterstützung, Betreuung und Schulung von Mitarbeitenden in allen IT-Belangen
  • Analyse und Behebung technischer und applikatorischer Störungen
  • Aktive Mitgestaltung und kontinuierliche Verbesserung des ICT Supports

Ihre vielfältigen Talente

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatikerin / Informatiker
  • Ausgewiesene Kenntnisse in verschiedenen Systemen insbesondere der Microsoft Umgebung
  • Dynamische und flexible Persönlichkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude am Lösen von Problemen
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung, sowie ganzheitliche Sichtweise

Ihre Chance

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche Ihre Arbeit täglich bereichern.
Durch Ihre eigenen Ideen und Beiträge gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv mit und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld.
Sie können sich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen.
Wir legen Wert auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und bringen Sie beruflich weiter.Klicken Sie hier und bewerben Sie sich direkt online:Jetzt online bewerbenHaben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:Auskünfte zum StellenprofilDennis Tensfeldt
Teamleiter ICT-Support
+41 44 387 62 20Auskünfte zum BewerbungsprozessAnna Hullin
Recruiterin
Tel. +41 44 387 62 68

ICT

Als interner Service Provider erbringt die EPI-ICT Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Abteilung ist verantwortlich für die Organisation und Koordination aller Informationen und digitalen Prozesse.
Wir stellen sicher, dass unsere 700 Clients, 420 Smartphones, 100 Server, 130 Printer, die Netzwerke sowie die Datenspeicherlösung reibungslos funktionieren. Wir unterstützen und beraten unsere internen Kunden bei technischen Fragen und sorgen dafür, dass alle Anwendungen und Systeme auf dem neuesten Stand sind. Zudem sind wir dafür verantwortlich, dass Daten gesichert und geschützt werden.
Zusammen mit externen Partnern begleiten wir die Schweizerische Epilepsie-Stiftung und die Klinik Lengg auf dem Weg zur Digitalisierung. Wir entwickeln IT-Lösungen, um die Effizienz und Produktivität überbetrieblich zu steigern. Kurz gesagt, die ICT Abteilung ist das Rückgrat des Unternehmens und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Ganz schön vielfältig:
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr unter
jobs.swissepi.ch

Ansprechpartner und Firma

Schweizerische Epilepsie-Stiftung

8008 Zürich

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!