Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.
Technische/r Kaufmann/Kauffrau
Eidg. Fachausweis BP
Beschreibung
Als Teilnehmender bereitest du dich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Die Technischen Kaufleute finden in praktisch allen Branchen eine Einsatzmöglichkeit, sei dies als Einkäufer, technischer Berater, Sachbearbeiter im Kundendienst, Verantwortlicher für die Materialwirtschaft oder als Verkäufer. Du bist dank deiner umfassenden Ausbildung von der Unternehmung vielseitig und flexibel einsetzbar.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
- Volkswirtschaftslehre
- Recht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungen
- Schriftliche Kommunikation
- Mündliche Kommunikation
- ICT und Infrastruktur
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung, finanzielle Führung
- Marketing, Verkauf und Services
- Personalmanagement
- Supply Chain Management
- Organisation und Projektmanagement
- Selbstmanagement und Mitarbeiterführung
- Unternehmensführung und Umwelt
- Praktika
- Vertiefungsarbeit
- Integrierte Fallstudie
Voraussetzungen
Zulassung
Prüfungszulassung:
- eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ in einem technischen Beruf oder gleichwertiger Abschluss und
- mind. 3 Jahre Berufspraxis nach Lehrabschluss
Kosten
CHF 8'300.- pro Semester Intensivlehrgang
CHF 4'150.- pro Semester berufsbegleitender Lehrgang
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Glattbrugg (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August (Intensivlehrgang)
Oktober (berufsbegleitend)
genaue Daten auf Anfrage
Dauer
2 Semester Intensivlehrgang, 3 Tage pro Woche
4 Semester berufsbegleitend, 3 - 4 Abende pro Woche oder 1 Wochentag und 1 bis 2 Abende pro Woche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch