Berufsbildner/in (eidg. anerkanntes Diplom)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden erhalten grundlegende soziale, personale und methodische Kompetenzen, die sie für das Ausbilden und Führen von Lernenden im technischen oder kaufmännischen Berufsumfeld qualifizieren.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt
Modul A:
- Didaktik/Methodik
- Jugendführung
- Rechtliche Grundlagen
- Selbstlernaktivitäten
- Qualifikationsverfahren, Präsentation und Lernportfolio
Modul B1 - Lernende in technischen Berufen ausbilden und bewerten:
- Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz
- Projektorientierte Ausbildungsmethode IPERKA
- KoRe/BüF-Ausbildungsthemen
- Ziel, Aufbau, Beurteilung von QV, IPA (anhand Swissmem-Lehrmittel)
- QM-Systeme, Quali-Carte
Modul B2 - Berufsbildung kaufmännische Berufe (MEM-Branche):
- Ziel, Aufbau, Beurteilung von PE/ALS, QV (anhand Swissmem-Lehrmittel, e-Tool time2learn)
- Leistungs- und Verhaltensziele für ALS festlegen
- QM-Systeme und Quali-Carte
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder gleichwertige Qualifikation
- 2 Jahre Berufspraxis im Lehrbereich
Kosten
Nichtmitglieder: CHF 3'500.-
Swissmem Mitglieder: CHF 2'800.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Eidg. anerkanntes Diplom Berufsbildner/in in Lehrbetrieben (BBG Art. 45 und BBV Art. 44)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
- Zollikofen (BE)
- Olten (SO)
sfb, Bildungszentrum, Zollikofen
Seminarzentrum, Olten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig, genaue Daten gemäss Webseite
Dauer
8 Tage pro Kurs
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch